
Spezial-Workshop
"Starke Haltung - Fitness"
In Fitnessstudios geht es um Kraft, Ausdauer und Zielorientierung. Dabei überfordern und verletzen sich manche Menschen. Die Alexander-Technik integriert Körperwahrnehmung, Aufrichtung und Geduld ins Training und schafft die Grundlage für mühelose, koordinierte Bewegung und ein prozessorientiertes Mindset – egal ob beim Training oder im Alltag. Das dreiteilige Kursformat für leichtes Krafttraining, das ich speziell für den Fitnesskontext entwickelt habe, unterstützt Mitglieder dabei, genauer wahrzunehmen, was sie eigentlich tun, wie sie es tun – und was sie vielleicht anders oder effizienter tun könnten.
Ziel ist es, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und objektives Feedback (Spiegel, Partner, Video) nutzen zu lernen: Weg von rein äußerer Anleitung, hin zu mehr Know How und einem besseren Gespür für die eigene Organisation im Körper. Das führt nicht nur zu mehr Leichtigkeit, Freude und Klarheit im Training, sondern auch zu einer nachhaltigeren und sichereren Training. Teilnehmende lernen, Übungen besser an ihre aktuelle körperliche Verfassung anzupassen – und damit Überforderung, Fehlbelastung und Verletzungen vorzubeugen.
Das Format eignet sich gut als Kursangebot, Workshop oder Impulsveranstaltung. Es lässt sich flexibel integrieren und hebt das Training auf ein neues Niveau – durch mehr Selbstwahrnehmung, mehr Eigenkompetenz und mehr Präsenz im eigenen Körper.
BEISPIEL: 3-teilige Kursreihe: Starke Haltung – Leichte Bewegung
Mit Petra (Referenz Clays Fitness, Berlin, Zehlendorf)
Wie kannst du dich beim Sport so bewegen, dass du Kraft gezielt einsetzt, Überlastung und Verletzungen vermeidest und dich gleichzeitig leicht und stabil fühlst? In dieser dreiteiligen Kursreihe lernst du basierend auf der Alexander-Technik grundlegende Bewegungsmuster aus dem Fitnesstraining zu verbessern.
Jede Session steht für sich, aber gemeinsam bilden sie ein ganzheitliches Konzept für bessere Bewegungsqualität, verfeinertes Körperbewusstsein und effektive Kraftübertragung. Ich arbeite mit Demonstration, Partnerübungen und Einzel-Feedback. Die Übungen sind einfach, damit man den Körper besser wahrnehmen kann und auf Haltung und Bewegungsausführung achten kann.
3 Termine, jeweils 90 min plus Handout für TeilnehmerInnen
"PUSH" Drücken & Stützen – Erfahre, wie du Stabilität aus der Mitte findest und Kraft müheloser überträgst.
"PULL" Ziehen & Halten – Lerne durch bessere Haltung Muskelspannung für Zugbewegungen bewusst aufbauen und effektiv zu nutzen
"LEG" Stand & Kraftübertragung – Finde Balance, Aufrichtung und Mühelosigkeit durch bessere Verbindung zu deinen Füßen
Jeder Termin beinhaltet außerdem eine "Aktive Ruhelage" von 10-15 Minuten für Entspannung und Neuausrichtung auf dem Boden.